Blog Kategorie: Software
E-Mail vom Querx mit Einschränkungen
Aufgrund der technischen Einschränkungen des kleinen Querx, kann es beim Versenden von E-Mails in einigen Fällen zu Kompatibilitätsproblemen mit bestimmten E-Mail-Providern kommen. Um eine maximale Kompatibilität zu erzielen, empfehlen wir Ihnen den Einsatz unseres Nachfolgemodells Querx WLAN, bei welchem diese Einschränkungen nicht bestehen. Die Möglichkeit, sich per E-Mail darüber informieren zu lassen, dass Grenzwerte überschritten […]
egnite Querx nicht von Log4j betroffen

Eine kritische Sicherheitslücke in der Java-Bibliothek Log4j (Log4Shell) führt nach Angaben des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zu einer ernsten Bedrohungslage. Hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass die Produkte egnite Querx und die von uns dafür zur Verfügung gestellten Tools nicht betroffen sind.
Update für Querx Discoverer
Im Zuge des aktuellen Firmware-Releases (Version 3.*) für Querx wurde auch ein Update der Android-App Querx-Discoverer notwendig. Version 1.2 steht ab sofort zum Download bei Google Play bereit.
Device Discoverer 2.0.2 veröffentlicht

– Seit Windows 7 werden Limited Broadcasts nur noch an einer Netzwerkschnittstelle ausgegeben. Nach der Umstellung auf Directed Broadcasts wurden zwar alle Geräte an jeder Schnittstelle gefunden, aber fehlerhaft konfigurierte Geräte wurden nicht immer erkannt. Das Programm sendet nun Limited Broadcasts über alle aktiven Netzwerkschnittstellen. – Für die Fehlersuche mit Syslog wurde bereits in Version […]
Device Discoverer 2.0

Der Device Discoverer steht in einer neuen Version zum Download bereit. Neben der Suche und Netzwerkkonfiguration von Querx-Sensoren, bringt die aktuelle Version einen Syslog-Server mit. Hierüber können Fehlermeldungen der einzelnen Geräte direkt ohne weitere Software ausgelesen werden.
Anzeige von Messwerten über HDMI-Monitore
Für die Temperaturanzeige in Produktionsumgebungen entwickeln wir derzeit die Software „Device Panel“. Diese ermöglicht es, die Messwerte von einem oder mehreren Querx-Messgeräten im Vollbild anzuzeigen. „Device Panel“ wird nicht nur für Windows, Linux und MAC verfügbar sein, sondern auch als bootfähiges Image für den Raspberry Pi. Temperaturanzeige – Out of the BoxAls Zubehörartikel werden wir […]
Device Discoverer 1.4.1 verfügbar
Eine neue Version des Device Discoverers steht ab sofort zum Download bereit. Um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen, haben wie die Oberfläche angepasst. Insbesondere wurden Geräte- und Programmbezogene Einstellungen deutlicher voneinander abgesetzt. Weiterhin ist die Liste der gefundenen Geräte jetzt sortierbar und der HTTP-Port, über den die Weboberfläche die Weboberflächen der Geräte aufruft, konfigurierbar.
Rückblick: HaSi-Talk über DSP-Programmierung
Am 21.08.2014 hielt Harald Kipp im Siegener Hackspace HaSi einen Vortrag über digitale Signalverarbeitung. Dies gab uns die Gelegenheit, alte Bekannte zu treffen, interessante Gespräche zu führen und natürlich das HaSi kennenzulernen. Wir haben gemeinsam einen schönen Abend verbracht und möchten uns an dieser Stelle noch einmal bei den Organisatoren für die Einladung bedanken. Die […]