Querx THP
Web Thermometer, Hygrometer, Barometer und Datenlogger
Querx THP misst präzise Temperatur, Luftfeuchte und Luftdruck, berechnet den Taupunkt und stellt die Daten im LAN bereit.
Der intelligente Sensor verfügt über einen integrierten Datenlogger, Alarmfunktionen und zahlreiche Schnittstellen für den manuellen oder automatisierten Datenzugriff.
Konfiguriert und bedient wird das eigenständig lauffähige Gerät über eine grafische Weboberfläche.
Querx THP unterstützt verschiedene Cloudanbieter. So können Messdaten jederzeit von überall per Web, App und API abgerufen werden.



Features
[-]
Zuverlässige Messdatenerfassung
Querx THP erfasst Temperatur-, Luftfeuchte- und Luftdruckwerte, berechnet den Taupunkt und stellt die Daten im LAN bereit.
Die mit einem Zeitstempel versehenen Minimal-, Maximal- und Durchschnittswerte werden im Minutentakt für mindestens 25 Tage sicher im Gerät gespeichert und gehen auch bei Stromausfall nicht verloren.
Visuelle Darstellung der Messdaten
Im Webinterface stehen die erfassten Messwerte als interaktive Grafik zur Verfügung. Moderne Technologiestandards wie HTML5, CSS3 und SVG ermöglichen den Zugriff mit dem Browser über PC, Tablet oder Smartphone.
Export der Messdaten in verschiedenen Formaten
Querx THP unterstützt den Export der abgefragten Messwerte zur Weiterverabeitung und Archivierung. Für Tabellenkalkulationsprogramme wie Excel ist das CSV-Format geeignet. Das XML-Format erlaubt die automatische Weiterverarbeitung in individuellen Softwarelösungen.
Geeignet für Monitoringsysteme
Die Messwerte werden über M2M-Systeme bereitgestellt. Über SNMP wird der Sensor in Netzwerk-Managementsysteme wie Zabbix oder Icinga eingebunden. Modbus/TCP erlaubt den Einsatz im industriellen Bereich über SCADA. Über HTTP lassen sich sowohl die gespeicherten als auch die aktuellen Messwerte aus Python, PHP oder anderen Programmiersprachen heraus abrufen.
Cloud-Schnittstellen
Auf Wunsch werden die Messdaten an Internet-of-Thing Clouds wie dweet.io, Palamoa oder ThingSpeak übermittelt. Das erlaubt den weltweiten Datenzugriff und die Einbindung in eigene Projekte über die von der Cloud bereitgestellten Programmierschnittstellen.
Vielfältige Alarme
Querx THP versendet E-Mails, SNMP-Traps und Syslog-Meldungen
- bei Über- und Unterschreitung konfigurierbarer Grenzwerte für Temperatur, Luftfeuchte, Luftdruck und Taupunkt
- bei ungewöhnlich schnell steigenden oder fallenden Werten für Temperatur, Luftfeuchte und Luftdruck
- bei Rückkehr der Messwerte in den Normalzustand.
Verschlüsselte Alarm E-Mails
Bis zu vier Empfänger können über zwei Mailserver über auftretende Alarme informiert werden. Somit funktioniert die Benachrichtigung auch bei Ausfall eines Mailservers.
Der Versand erfolgt verschlüsselt. Aussagekräftige Benachrichtigungen erstellen Sie mit individuell konfigurierbaren Text-Variablen.
Einfache Bedienung über die Weboberfläche
Querx THP lässt sich intuitiv bedienen und einrichten. Die Benutzeroberfläche ist selbsterklärend und zusätzlich mit einer detaillierten Online-Hilfe ausgestattet.
Schnelle Inbetriebnahme
Das Gerät kann ohne Konfigurationsaufwand leicht in bestehende Netzwerke eingebunden werden. So unterstützt der Smart-Sensor die automatische Erkennung über mDNS / Bonjour und die Netzwerkkonfiguration mit DHCP.
Hochwertige Sensoren
Querx THP verfügt über integrierte Sensoren für Temperatur, Luftfeuchte und Luftdruck.
Akkreditierte Kalibrierung bei Bedarf
Die Kalibrierung ist ein wichtiger Bestandteil der Qualitätssicherung. Für die Querx Messgeräte sind DAkkS-Zertifikate erhältlich, die gegen eine Service-Gebühr sowohl beim Kauf des Geräts als auch für bereits gelieferte Geräte angefordert werden können.
Einfache Montage
Die geringen Gehäuseabmessungen ermöglichen einen Einbau unter beengten Raumverhältnissen. Mit den Gehäuselaschen kann Querx THP einfach befestigt werden.
Erweiterter Temperaturbereich
Selbst unter widrigen Bedingungen funktioniert der Smart-Sensor zuverlässig. Querx THP arbeitet auch bei Temperaturen zwischen -40 °C und +85 °C.
Geringer Stromverbrauch
Das Gerät ist äußerst sparsam. Die Leistungsaufnahme beträgt weniger als 1 W. Zur Stromversorgung dient entweder ein freier USB-Port oder ein externes Steckernetzteil.
Immer up to date
Die Querx Firmware wird kontinuierlich weiterentwickelt und an aktuelle Entwicklungen angepasst. Von Zeit zu Zeit werden neue Versionen online gestellt. Über die Weboberfläche können Sie Ihre aktuell geladene Firmware-Version bestimmen und ein Update starten.
Spezifikationen Querx THP
[-]
Temperatursensor | |
Messbereich | -40 bis 85 °C (-40 bis 185 °F) |
Genauigkeit | Typ. ±0,5 °C bei 25 °C Typ. ±1,0 °C bei 0 bis 65 °C (Typ. ±0,9 °F bei 77 °F) (Typ. ±1,8 °F bei 32 bis 149 °F) |
Auflösung | 0,1 °C (0,1 °F) |
Luftfeuchtesensor | |
Messbereich | 0 bis 100 % rF bei 0 bis 60 °C (32 bis 140 °F) |
Genauigkeit | Typ. ±3 % rF bei 20 bis 80 % rF und 25 °C (77 °F) Typ. ±1 % rF Hysterese |
Auflösung | 1 % rF |
Langzeit- stabilität | Typ. 0,5 % pro Jahr bei 10 bis 90 % rF und 25 °C (77 °F) |
Luftdrucksensor | |
Messbereich | 300 bis 1100 hPa |
Genauigkeit | Typ. ±1 hPa bei 300 bis 1100 hPa und 0 bis 65 °C (32 bis 149 °F) |
Auflösung | 0,1 hPa |
Langzeit- stabilität | Typ. ±1 hPa pro Jahr |
Hardware und Schnittstellen | |
Kalibrierung | DAkkS-Zertifikat optional erhältlich |
Ethernet | 10/100 Mbit RJ45, HP Auto-MDIX, statische oder dynamische IP (DHCP Client) |
System | Nut/OS 5 |
Firmwareupdates | Über Webinterface, Rescue-Funktion |
Abtastintervall | 1 Sekunde |
Loggingintervall | Konfigurierbar |
Datenspeicher- kapazität | 36.864 Einträge, ≙ 25 Tage (1 Eintrag / Min.) bis 4,2 Jahre (1 Eintrag / Std.) |
M2M- Schnittstellen | HTTP (XML, CSV, JSON), Syslog, Modbus/TCP, SNMP |
Webinterface | Interaktives Diagramm, Live-Update, HTML5, CSS3, XML- und CSV-Export |
Sicherheit | StartTLS / TLS, Passwortschutz, Benutzerverwaltung (3 Benutzer / 3 Gruppen) |
Bis zu 4 Empfänger und 2 SMTP-Server | |
SNMP | SNMPv1 Agent und Traps |
Status-LED | 3 Farben: rot, grün, gelb |
Uhrzeit / Datum | Echtzeituhr mit Batterie-Backup und SNTP-Update |
Versorgungs- spannung | 5 bis 5,5 V DC über Micro-USB |
Stromaufnahme | Typ. 120 mA, 0,6 W Max. 200 mA, 1 W |
Umgebungsbedingungen | |
Betrieb | -40 bis 85 °C, max. 95 % rF (-40 bis 185 °F, max. 95 % RH) |
Lagerung | -40 bis 85 °C, max. 95 % rF (-40 bis 185 °F, max. 95 % RH) |
Mechanik | |
Gehäuse- material | ABS Kunststoff, schwarz, RAL 9011 |
Gehäuse- abmessung | 56 x 40 x 20 mm (2,2 x 1,6 x 0,8 in) |
Sensorkabel | 340 mm (13,4 in) |
Gewicht | 35 g (0,07 lb) |
Stecker | RJ45 (Ethernet), Micro-USB |
Montage | Wandmontage |
Zertifikate | |
Störfestigkeit | EN 61326-1:2013 Klasse A EN 61000-4-2:2009 EN 61000-4-3:2011 EN 61000-4-4:2013 EN 61000-4-6:2009 EN 61000-4-8:2010 |
Störaussendung | EN 61326-1:2013 Klasse B EN 55011:2011 |
Entflammbar- keitsklasse | UL94V-0 |
Schutzart | IP20 |
RoHS-Richtlinie | EU Direktive 2011/65/EU |
Konformität | CE-konform |
Support + Downloads
Dokumentation
Deutsch, PDF
Englisch, PDF
Deutsch, PDF
Zugehörige Links
Aktuelle Firmware
Version |
4.4.27 |
siehe Changelog | |
Veröffentlicht |
15.10.2020 |
WLAN |
Nein |
Sprache |
Deutsch, Englisch |
Kaufen
Querx THP
Querx THP mit integrierten Sensoren für Temperatur, Luftfeuchte, LuftdruckArtikel-Nr.: EGN601916
160,00 EUR exkl. USt.
185,60 EUR inkl. 16% USt.
zum egnite ShopQuerx THP SET
Querx THP mit integrierten Sensoren für Temperatur, Luftfeuchte, LuftdruckEthernet-Kabel
Micro-USB-Kabel
Micro-USB-Steckernetzteil mit austauschbaren Netzsteckern für EU, UK, US, AU
Artikel-Nr.: EGN601816
175,00 EUR exkl. USt.
203,00 EUR inkl. 16% USt.
zum egnite Shop