Pressemitteilung
Castrop-Rauxel - 10. September 2014
Produkteinführung Querx TH Webthermometer
Der Embedded-Entwickler egnite führt mit dem Webthermometer Querx TH das erste Produkt einer neuen Reihe intelligenter Sensoren ein.
Querx TH erfasst Temperatur und Luftfeuchtigkeit und versendet beim Überschreiten konfigurierbarer Grenzwerte Alarme über E-Mail, SNMP-Traps und Syslogmeldungen. Durch die Verwendung von STARTTLS werden alle gängigen E-Mailprovider unterstützt.
Die erfassten Messwerte werden im internen Speicher aufgezeichnet und können an die Internet-of-Things-Clouds Xively und ThingSpeak exportiert werden. Querx TH lässt sich problemlos mit Monitoringsoftware wie Nagios, Zabbix oder ScadaBR verwenden.
Das Gerät wird über eine 100 MBit-Ethernetschnittstelle in ein bestehendes Netzwerk eingebunden. Die Konfiguration erfolgt über eine benutzerfreundliche Weboberfläche.
Mögliche Anwendungen umfassen unter anderem Temperaturüberwachung im Serverraum, präventive Bestandserhaltung in Museen und Archiven sowie Gebäudeüberwachung.
Querx TH ist ab sofort erhältlich und bedient mit einem Nettopreis von 155 € das untere Preissegment. Weitere Produktvarianten sind für das vierte Quartal 2014 angekündigt. Darunter befinden sich eine Version, die Pt100-Sensoren unterstützt, sowie eine Ausführung mit WLAN-Schnittstelle.
Die egnite GmbH ist Spezialist für eingebettete Systeme. Das in Castrop-Rauxel ansässige Unternehmen wurde 1997 gegründet und legt seine Schwerpunkte auf die Bereiche Embedded Ethernet, Smart Sensors und Streaming Media. International bekannt ist egnite für sein Engagement bei dem Open-Source-Projekt Ethernut (Nut/OS).
Wir freuen uns auf eine Veröffentlichung in Ihrem Medium. Bei Fragen sind wir gern für Sie da. Besteht Interesse an einer Teststellung, kontaktieren Sie uns bitte.
Ansprechpartner
Ute Kipp
egnite GmbH
Erinstraße 9
44575 Castrop-Rauxel
Tel.: +49 (0) 23 05 / 44 12 56
E-Mail: ute.kipp@egnite.de
Weiterführende Informationen